Nr. |
Titel |
Preis |
Nr. 1: |
Getreide in der biologisch-dynamischen Forschung (1995) |
vergriffen |
Nr. 2: |
Leitbild Demeter Lebensmittelverarbeitung |
vergriffen |
Nr. 3: |
Fachtag Saatgut (1995) |
vergriffen |
Nr. 3a: |
Saatgut-Nachbau und Saatgut-Pflege – eine Umfrage (1998) |
vergriffen |
Nr. 3b: |
Pflanzenzüchtung konventionell und ökologisch – eine Umfrage (1998) |
vergriffen |
Nr. 3c: |
Saatgut: Orientierungshilfe für Nachbau und Hofzüchtung (1998) |
10,00 € |
Nr. 5: |
Versuche nach biol.-dyn. Wirtschaftsmethoden in der Gärtnerei Loheland (1928/1999) |
5,00 € |
Nr. 6: |
Die volkswirtschaftliche Leistungen der Biologisch- Dynamischen Wirtschaftsweise (1938/2000) |
5,00 € |
Nr. 7: |
Biologisch-energetische Phänomene in der Landwirtschaft – Tagung in Freising (2000) |
5,00 € |
Nr. 8: |
Dokumentation zum Rindsgekröse – Ein Beitrag zur Frage des Hüllenorgans für das Löwenzahnpräparat 506 (2001) |
10,00 € |
Nr. 9: |
Demeter-Leitbild biologisch-dynamisch. Das aktuelle Demeter-Leitbild finden sie direkt bei Demeter. |
vergriffen |
Nr. 10: |
Immanuel Voegele: Wechselwirkungen von Mineral-, Pflanzen- und Tierreich innerhalb der Landwirtschaft (1924/2003) |
5,00 € |
Nr. 11: |
Gesichtspunkte zum Rind ( H.-J. Kremer, 2002) |
15,00 € |
Nr. 12: |
Erfahrungen im biol.-.dyn. Obstbau ( V. Lust, 2003) |
3,00 € |
Nr. 13: |
Ernährungs-Qualitäts-Studie (Klosterstudie) |
15,00 € |
Nr. 14: |
Hygieneregelungen und Lebensmittelqualität |
6,50 € |
Nr. 15: |
Techniken der Züchtung bei Gemüse |
6,50 € |
Nr. 16: |
Bildekräfte im Lebensmittelbereich, Grundlagenforschung am Weizenproteom von Sorten und Stämmen aus biologisch-dynamischer Züchtung (1. Teil) (Dorian Schmidt und Dr. Ludger Linnemann, 2006) |
15,00 € |
Nr. 17: |
Landwirtschaft und regionale Wertschöpfung in Zukunft, Schlüsselfaktor Kapital, Eine Denkstudie (Christian Hiß, 2006) |
8,50 € |
Nr. 18: |
Multifunktionalität des Europäischen Agrarmodells und Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise (Andreas Biesantz und Nikolai Fuchs 2006) |
5,00 € |
Nr. 19: |
Informationen zur Demeter-Bienenhaltung |
vergriffen |
Nr. 20: |
Wasserschutz, Mistlagerung, Kompostierung (Literatursammlung) |
vergriffen |
Nr. 21: |
Bildekräfte im Lebensmittelbereich – Grundlagenforschung am Weizenproteom. 2. Teil, (Schmidt/ Linnemann), 2007 |
15,00 € |
Nr. 22: |
Der Landwirtschaftliche Kurs und wir – einführende Beiträge aus Lebendige Erde, 2008 |
7,50 € |
Nr. 23: |
Bildekräfte im Lebensmittelbereich Teil 3 Grundlagenforschung am Weizenproteom von Sorten und Stämmen aus biologisch-dynamischer Züchtung |
15,00 € |
Nr. 23a: |
Darstellung einer Methode zur Erforschung der Bildekräfte in Natur und Mensch in ihrem anthroposophischen Kontext. Darstellung und Kommentierung der Methodik mit vergleichender Untersuchung zwischen methodischen Ausführungen von R. Steiner und D. Schmidt |
15,00 € |
Nr. 24: |
Präparatetechnik und anwendungen (Beiträge aus Lebendige Erde) |
10,00 € |
Nr. 25: |
Wirkung von Lebensmitteln auf die Psyche Ergebnisse einer Literaturrecherche von Ina Hermann, 2011 |
7,50 € |
Nr. 26: |
Untersuchungen zum Geschmack von Möhrensorten aus biol.-dyn. Züchtung Uwe Geier, 2012 |
21,40 € |
Nr. 27: |
„Vieharme Landwirtschaft“ Brauchen wir Tiere für eine nachhaltige Bodenfruchtbarkeit? Meike Oltmanns, 2013 |
5,00 € |
Nr. 28: |
„Vieharme Landwirtschaft“ zur Wirkung des Tierbesatzes auf den Hoforganismus und die Qualität von Lebensmitteln. Dr. Jenifer Wohlers, 2013 |
10,00 € |
Nr. 29: |
Planetenwirken und Lebensprozesse in Mensch und Erde. Beiträge zum Verständnis des Wirkens der von Rudolf Steiner für die Landwirtschaft angegebenen Heilpflanzenkomposte. Dr. B.C.J. Lievegoed, Nachdruck der 3. Auflage von 1979 |
10,00 € |