Bildschaffende Methoden für die Untersuchung von Lebensmitteln
Lebensmittel sind mehr als die Summe ihrer Inhaltsstoffe. Neben den Substanzen sind sie durch ihre Struktur, Form und Ordnung gekennzeichnet. Je nach Lebensmittel kommen die Fähigkeiten zur Reproduktion, Selbstheilung und Lagerfähigkeit dazu, die isolierte Inhaltsstoffe nicht besitzen.
Die bildschaffenden Methoden sind als komplementäre Untersuchungsmethoden zu verstehen. Sie eignen sich zur Bearbeitung anspruchsvoller Fragestellungen, die durch chemische Analytik nicht zu beantworten sind.
Von uns eingesetzt werden:
Steigbild nach WALA
Kupferchloridkristallisation nach Pfeiffer
Rundfilterchromatogramm nach Pfeiffer
Preise:
Sie variieren in Abhängigkeit von der Probenzahl und den gewählten Methoden. Bei der empfohlenen Kombination von Steigbild und Kupferchloridkristallisation liegen die Preise in der Regel zwischen 300 und 500 € je Probe.
Kontakt:
Dr. Uwe Geier
Tel.: 06155-8421-28
Fax 06155-8421-25
geier(at)forschungsring.de
Weitere Informationen: