Wo: Forschungsring e.V., Brandschneise 5, 64295 Darmstadt
Programm:
- Begrüßung & Einführung
Kurze Vorstellung vom Forschungsring e.V. und den Zielen unserer Arbeit.
- Geführte Tour durch unsere Versuchsfelder
- Einfluss von Photovoltaikanlagen und elektromagnetischen Feldern (EMF) auf Pflanzen
- Natürliche Ökosystemfunktionen nutzen und stärken – Präsentation der Versuchsanlage „Mischkultursysteme“ und „Lebenswege der Biodynamischen Präparate“
- Kurzvorträge zu weiteren Projekten
- Ökonomie und Nachhaltigkeit in biodynamischen Betrieben und Wertschöpfungsketten
- „KlimaTier“ – nachhaltige Tierhaltung im Klimawandel
- Wirksensorik: Fleischqualität im Vergleich
- BienenHaltenHof – Bienen für Biodiversität
- Diskussion & Networking
Wichtige Hinweise:
Parkmöglichkeiten auf dem Gelände sind nur begrenzt verfügbar – bitte den Hinweisen vor Ort folgen.
Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert uns jedoch die Planung.
Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!